Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email
Genussmomente zum Schmecken
Der Begriff Genießen wird im deutschen Sprachraum sehr stark mit Essen und Trinken in Verbindung gebracht. Auch wenn es in diesem BLOG um die vielen anderen Formen des Genießens geht, dürfen Anregungen für geschmackliche Genussmomente – und ihre Vorbereitung- nicht fehlen. Hier eine kleine Auswahl:
Manche Lebensmittel bieten nicht nur einen geschmacklichen Genussmoment sondern wirken doppelt Glücklichmachend. Sie enthalten nämlich Tryptophan und das ist ein wichtiger Baustoff, damit der Körper Serotonin bilden kann. Dieser Botenstoff sorgt bekanntlich für gute Laune. Bananen, Schokolade, Nüsse, Fisch und Co sind also doppelte Glücksbringer
Sie hat noch nichts von ihrem Charme verloren. Im Gegenteil. Kaffee zubereiten wie ein Barista gehört geradezu zum neuen Lebensstil. Das Kaffeetrinken wird so zum ganzheitlichen Genusserlebnis, inclusive des rituellen Vorspiels.Kaffeepausen sind aber auch nach wie vor der Anlass für gemeinsames Genießen. Bei einem Kaffee wurden außerdem schon viele gute Ideen geboren.
Marmelade selbst herzustellen ist keine Hexerei . Eines ist sicher: Da weiß man was drin ist. Außerdem ergeben sich viele kleine Genussmomente , bis das Produkt fertig ist. Vom Naschen beim Vorbereiten über das Dufterlebnis beim Kochen bis hin zum Verkosten des fertigen Marmeladeproduktes. Der relativ kleine Aufwand für ziemlich viele kleine Genussmomente lohnt sich allemal.
Genussmomente machen nicht nur glücklich, während man sie erlebt. Schon die Vorfreude auf einen genussvollen Augenblick kann unsere Stimmung sehr positiv beeinflussen.Aus diesem Grund schätze ich die kleine Belohnung für den Gaumen.Das kann eine süße Belohnung aus der Schreibtischschublade sein aber auch ein anderer kleiner Happen, der zu meinem Genussrepertoire zählt.
So ein typischer Urlaubsdrink kann Wunder wirken, wenn es darum geht, über den Gaumen ein paar schöne Erinnerungen an Genussmomente des letzen Urlaubs zu wecken. Dann vielleicht noch schöne Musik aus Bella Italia dazu und der guten Laune steht nichts mehr im Wege.
Grillen gehört für echte Meister ihres Faches im Sommer geradezu zur Grundversorgung. Aber wie wäre es mal mit einer Grillparty für Amateure, wo jeder sein Lieblingshäppchen in Form von Miniportionen mitbringt und den anderen zeigt, wie er/sie es gerne mag. Genussvolle Unterhaltung garantiert!
Muss man echter Engländer sein, um eine richtig genussvolle Teatime zu zelebrieren ? Ich sage: Nein! Auch EU-Bürger können das. Heute hat schon jede Stadt ein Teeshop, wo man Sorten probieren kann und sicher seine Lieblings-Teemischung findet, wenn es nicht immer nur das Gewohnte sein soll. Schönes Equipment erhöht zudem den Genuss.
Natürlich kann man sich Kuchen selber machen und Kaffee hat man sowieso zu Hause. Das ersetzt aber nicht die Genuss-Stunde in einem gemütlichen Cafe mit toller Auswahl an Konditoreiwaren.Wenn dann auch noch ein netter Plausch unter guten Freunden dazukommt, ist der Genussmoment perfekt.
Der Genussmensch kennt seine Lieblingsgerichte sehr genau . Es lohnt sich, mal ein Weilchen in sich zu gehen und nachzudenken, was im ganz persönlichen Genussarchiv für Feinschmecker an erster , zweiter und dritter Stelle steht. Das erleichtert bei Bedarf die Gestaltung regelmäßiger kulinarischer Genussmomente.
Bei festlichen Anlässen ist es immer wieder üblich, zu einem besonderen Getränk zu greifen , um solche besonderen Momente entsprechend zu würdigen. Da ist es gut, wenn man weiß, was einem schmeckt, auch wenn man es nicht jeden Tag trinkt.. So gibt es sicher Weinsorten, die auch dem Anfänger schmecken. Sich als angehender Genussexperte ein bisschen durchzutesten, macht jedenfalls Sinn.
Auch auf einem kleinen Areal lässt sich ein brauchbarer Naschgarten anlegen, der wenig Aufwand erfordert. Beerenobst ist unkompliziert, Anderes Obst gibt es heute in kleinwüchsigen Formen oder als Säulenobst. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht und ab der Erdbeerzeit das ganze Jahr über etwas im Garten, das den gesunden Naschgenuss aus Eigenanbau garantiert.
Er gehört einfach zum Sommer, der Besuch beim Eisladen des Vertrauens. Es lohnt sich, den Eissalon zu belohnen, der gute Qualität liefert und der auch hinsichtlich der Auswahl ein wenig Kreativität zeigt. Wenn man einmal den richtigen gefunden hat, steht dem genussvollen Vergnügen an einem lauen Sommerabend nichts mehr im Wege.
Die Seite hat dir gefallen? Hier kannst du sie mit deinen Freunden teilen:
Du hast eine Anregung, um das Genussarchiv in diesem Themenbereich zu erweitern? Dann klick dich bitte mit dem untenstehenden Button auf meine Kontaktseite und schicke mir eine Nachricht oder ein Stichwort, damit ich die Ideensammlung ergänzen kann. Danke.
Viel Interessantes zum Thema „Genießen“ gibt es übrigens auch in meinem BLOG unter folgenden Kategorien:
In dieser Blogkategorie erfährst du Grundlegendes zum Thema Genießen.
Hier findest du Blogbeiträge über die Tools, die man zum Genießen braucht und wie man sie optimal nutzt.
Diese Beiträge liefern detaillierte Anregungen zur praktischen Gestaltung von Genussmomenten.