Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email
Genussmomente ganz für dich
Dinge und Situationen mit unseren Sinnesorganen genussvoll aufzunehmen heißt, sie mit schönen Erinnerungen und Emotionen zu verbinden. Auf dieser Seite geht es um Genussmomente, in denen weniger die Sinnesempfindung, sondern die geistige Beschäftigung die Seele zum Schwingen bringt.
Lesen ist eine Beschäftigung, die Geist und Seele gleichzeitig erfasst und zudem die Fantasie anregt. Heute gibt es viele Möglichkeiten zum Lesen. Vom Smartphone , über den E-Reader bis zum E-book am Laptop. Für eine besonders genussvolle Variante halte ich immer noch das gute alte Buch.
Es geht doch nichts über ein Schlechtwetterprogramm mit hohem Genussfaktor für Geist und Seele. Beinahe jeder hat ein Museum in erreichbarer Nähe. Manche Angebote kennt man vielleicht garnicht so genau. es lohnt sich, manchmal, google zu befragen, was es in der Umgebung gibt, um neue Erfahrungen in Sachen Kultur zu machen.
Ich denke, dass wohl jeder Mensch ein Talent hat, das sich innerhalb einer kreativen Freizeit-Beschäftigung ausleben lässt. Das müssen nicht unbedingt künstlerische Tätigkeiten wie Malen oder Musizieren sein. Eine Wohnung oder einen Garten schön zu gestalten kann ganauso genussvoll erlebt werden.
Im Berufsalltag bleibt oft wenig Zeit und Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen so weit auszutauschen, dass man auch die private Seite ein bisschen besser kennenlernt. Man muss ja nach Büroschluss nicht stundenlang Party machen, aber ab und zu ein Drink nach der Arbeit im geeigneten Lokal um die Ecke hat Potenzial für inspirierende Genussmomente.
Wer eine größere Hausbibliothek hat, kennt das vielleicht: Irgendwann hat sich das Lesematerial auf den Regalen chaotisch ausgebreitet, und es kommt der Punkt, wo sich das eine Buch, das man wieder einmal genießen wollte , irgendwo in der zweiten Reihe versteckt. Zeit für eine Inventur! Die kann übrigens auch recht genussvoll ausfallen.
Es gibt ja die schönen dicken Zeitungen oder Magazine, die zum genussvollen Schmökern am Wochenende wie gemacht sind. „Die ZEIT“ oder ähnliche Wochenzeitungen liest man nicht so nebenbei am Frühstückstisch. Da ist Muße gefragt. Eine gute Gelegenheit, sich eine eigene Meinung zu aktuellen Themen zu bilden.
Es gibt heute so viele Erlebnisangebote aus der Konserve, dass jede Liveaufführung eine schöne Abwechslung darstellt. Wie in meiner „Kleinen Genusskunde“ gezeigt, ist ja Abwechslung immer ein belebendes Element, wenn es ums Genießen geht. Deshalb gehört der Besuch einiger Theateraufführungen pro Jahr unbedingt in dein Genussrepertoire, als Wohltat für Geist und Seele.
Manche Genussmomente leben besonders stark von einer guten Vorbereitung. Das gilt auch für das Lesen. Der E-book-Sektor bietet Abonnenten die Möglichkeit für kostenlose Leseproben. Das bietet die Chance, sich in ein Buch mehr Einblick zu verschaffen, als in der Buchhandlung, weil dafür mehr Zeit bleibt. Ich nutze diese Variante gerne. In die Buchhandlung schmökern gehen kann ich dann ja immer noch.
Die drei großen Religionen, das Judentum, der Islam und das Christentum schlagen vor, einen ganzen Tag in der Woche der Besinnung auf den spirituellen Kern des menschlichen Daseins zu widmen. Dieses Vorhaben, zum Beispiel einen ganzen Sonntag lang umzusetzen, klingt recht anspruchsvoll. Trotzdem ist es grundsätzlich wichtig, sich spirituelle Genussmomente in irgendeiner Form zu gönnen.
Jede Jahreszeit bietet spezielle Gelegenheiten zum Genießen. Oft muss man sich beeilen , die saisonalen Möglichkeiten zu nutzen. Das betrifft sportliche Betätigungen genauso wie kreative Aktivitäten. Wenn es dann schon mal tüchtig geschneit hat , muss man schnell sein, denn der Schnee ist nur begrenzte Zeit gut formbar. Es muss auch nicht immer der ganz normale Schneemann sein…
Wie ein nettes Gespräch zwischendurch der gestressten Büroseele gut tun kann, so hilft auch ab und zu ein Happen an Lesestoff aus der Büroschublade entstressend. Ich habe für diesen Zweck immer eine leichte, meist erheiternde Lektüre griffbereit , die sich in kurzen Absätzen genießen lässt. So kommt man schnell auf andere Gedanken.
Die Seite hat dir gefallen? Hier kannst du sie mit deinen Freunden teilen:
Du hast eine Anregung, um das Genussarchiv in diesem Themenbereich zu erweitern? Dann klick dich bitte mit dem untenstehenden Button auf meine Kontaktseite und schicke mir eine Nachricht oder ein Stichwort, damit ich die Ideensammlung ergänzen kann. Danke.
Viel Interessantes zum Thema „Genießen“ gibt es übrigens auch in meinem BLOG unter folgenden Kategorien:
In dieser Blogkategorie erfährst du Grundlegendes zum Thema Genießen.
Hier findest du Blogbeiträge über die Tools, die man zum Genießen braucht und wie man sie optimal nutzt.
Diese Beiträge liefern detaillierte Anregungen zur praktischen Gestaltung von Genussmomenten.