Ein Fitnessprogramm, das zu dir passt
Wir schielen bei vielen Aktivitäten auf ein erwartetes Endergebnis, das uns Glück garantieren soll. Dabei nehmen Viele erhebliche Qualen auf sich und sind dann am Ende auch nicht viel glücklicher. Umso wichtiger ist es, dass dir dein Fitnessprogramm immer schon beim Tun ein gutes Körpergefühl vermittelt, ob im Fitness-Studio oder in der Natur. Finde heraus, was zu dir passt und genieße es dann.
Grundsätzliche Anregungen zur Suche nach dem idealen Weg zu mehr Fitness habe ich hier gefunden: Schau dir das mal an.
Nicht so sportlich ? Wie wärs mit Tanzen ?
Die Musik und die leichtfüßigen Bewegungen mit einem Partner im Arm, die das Tanzen auszeichnen, verschleiern ein wenig, dass man natürlich gleichzeitig eine sportliche Leistung vollbringt. Ich bin kein großer Sportler, aber für das Tanzen nehme ich einen Muskelkater in Kauf, Hauptsache Bewegung, die letzten Endes Genuss bereitet, wenn man sie beherrscht.
Google einfach mal „Tanzschulen in meiner Nähe“ und schau dir das Angebot an.
Sich aufs Fahrrad schwingen
Genussradfahren hat nichts mit Leistungssport zu tun. Das ist eine andere Baustelle. Wer sich zu Genusszwecken aufs Rad schwingt, sucht sich die Tour nach speziellen Gesichtspunkten aus: Ist der Radausflug meiner Leistungsfähigkeit angemessen ? Kann ich dabei auch immer wieder die Landschaft genießen ? Gibt es ein gemütliches Pausenplätzchen auf der Strecke? Ja?… Dann kann es losgehen.
Entspannungserlebnis Hängematte
Ein besonderes Bodyfeeling bietet die Hängematte als Instrument zur Entspannung. Wenn man einmal das richtige Gleichgewicht gefunden hat, weckt das sanfte Schaukeln archaische Gefühle . Genussmoment garantiert. Nach einem Tag, der die volle Körperspannung abverlangt hat, ein gutes Mittel der Wahl.
Schau dir hier zwei empfehlenswerte Hängematten an, zum frei aufhängen* und ein Modell mit Gestell*.